Alle aktuellen Kurse, Vorträge oder Workshops sind unter aktuell-Bar zu finden!
"Leben heisst lernen!
Leben heisst wachsen!
Ein Baum weiss, dass er sich nur durch ein gutes Fundament und Wurzelwerk weit in den Himmel empor strecken kann."
Mit meinem Weiterbildungsangebot haben Sie die Möglichkeit Ihr Fundament wieder zu finden, Ihre Wurzeln zu reflektieren und neue zu bilden, damit Sie wieder neue Äste und Knospen treiben lassen können. Die Kurse bieten Ihrem Lebensbaum neuen Nährstoff, Luft und Sonne.
Gerne fertige ich mein Angebot massgeschneidert auf Sie, Ihren Verein oder Familie an:
Suchen Sie nach Ihren Wurzeln und dem Fundament:
Wollen Sie Ihren Lebensstandort besser verstehen oder neu gestalten:
(können auch als InputVortrag gebucht werden)
Brauchen Sie eine Auszeit:
(in diesen "Inselstunden" erhalten Sie durch vielfältige Methoden die Gelegenheit durchzuatmen, die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken um sich selbst wieder besser wahrzunehmen.)
Haben Sie einen Verlust zu verarbeiten oder einen Ablösungsprozess zu meistern:
Möchten Sie gerne Trauernden Menschen hilfreich begegnen, sei es im Alltag oder bei gelegentlichen Situationen bei der Arbeit? Aber Sie wissen nicht wie und worauf zu achten ist? Haben Sie Angst, etwas falsch zu machen:
(Preise für Workshops oder Auszeiten auf Anfrage)
Nehmen sie sich einen Tag Zeit für sich!
Wir überlegen, warum wir sind, wer wir sind. Wir erfahren woher wir kommen und was wir in unserm Rucksack dabei haben. Wir machen eine Standortbestimmung und machen uns Gedanken, in welche Richtung wir weiter gehen wollen, was wir noch im Rucksack brauchen oder was es noch neues einzupacken gibt.
(12. November 2019, in Zug ZG)
Brauchst du endlich Zeit für dich, um Ressourcen wieder freizulegen? Suchst du Methoden, wie du zwischen Kindern, Partnerschaft, Job, Haushalt kurz auftanken kannst?
Dieser Workshop schenkt dir eine Verschnaufpause. Mit Ideen für den Alltag, Wissenshäppchen über Muster, Ressourcen, Kommunikation, Glaubenssätzen,... kannst du wieder auftanken und mit gleichgesinnten austauschen.
(2020 Heiligkreuz, St. Gallen, 2019 Abtwil)
Als Klasse raus aus dem Schulhaus. Gemeinsam nochmals Zeit geniessen. Zurückschauen auf die gemeinsame Schulzeit und auf die persönliche Entwicklung. Eine eigene Standortbestimmung machen und eine erste Aussicht in die eigene Zukunft nach der "offiziellen" Schulzeit wagen.
(seid 2018 jährlich)